Es gibt ein paar Dinge die ihr ab der Diagnose einer nahenden kleinen Geburt durchdenken, entscheiden und bereitlegen könnt. Ich will euch hier ein paar Ideen und sinnvolle Möglichkeiten auflisten:

  • Was geschieht nach der kleinen Geburt mit dem Embryo? Viele Frauen fangen es auf und vergraben es in einem Garten. Wir haben uns extra dafür eine schöne Pflanze gekauft, die nun im Wohnzimmer steht, da wir keinen Garten haben und ich eine Art Grab oder einen Ort zum extra hin gehen auch zu übertrieben fand. Als weitere Möglichkeit hatten wir uns auch überlegt es in eine Holzbox zu legen und unter dem Rost im Grill oder in einer Feuerschale/Feuerkorb zu verbrennen. Was man dann mit der Asche tut ist jederfraus Fantasie überlassen.
    Legt euch also ggf. eine Holzbox im Bad bereit und vielleicht euch eine Pinzette wenn ihr Berührungsängste habt.
    Kauft eine Pflanze oder lockert die Erde im Garten an einer Stelle.
  • Zum Auffangen ist ein Bideteinsatz für die Toilette nützlich. Ich hatte diesen hier für wenig Geld neben/unter der Toilette deponiert: https://www.medpex.de/bidet-becken-kunststoff-weiss-p4433026?q=bidet+becken&pn=1&fs=93.98&fp=1&fop=1.
  • Der Bideteinsatz eignet sich auch super für das Abschätzen der Blutungsmenge. Dazu könnt ihr den Einsatz mit einem Edding vorbereiten. Messt mit einem Messbecher 250 ml Wasser ab und füllt es in den Einsatz. Markiert die Wasserlinie an einer Stelle mit einem Eddingstrich. Wiederholt das Ganze für 500 und 750 ml. Bei 750 ml ist höchste Zeit das Ganze im Krankenhaus weiter nachverfolgen zu lassen.
  • Ibuprofen ist das Mittel der Wahl bei Schmerzen bei einer Fehlgeburt. Ich habe mir eine Packung mit 10 Stück für 2,50 Euro geholt. Ein Blick in den Beipackzettel hat mich sie schließlich nicht nehmen lassen, aber wenn man nachts vor Schmerzen nicht schlafen kann - was vermutlich so nicht passieren wird - ist man vielleicht froh um diese Möglichkeit.
  • Kauft euch eine Packung mit langen/dicken Binden für die starken Blutungstage.
  • Saft mit Eisenzusatz oder Eisenpräparate sind für später ebenfalls nützlich um den Blutverlust auszugleichen.
  • Hirtentäscheltee kann die Blutung unterstützen und anregen.
  • Eventuell wollt ihr es mit Homöopathie begleiten. Ich habe dazu diese Seite gefunden, aber selbst nichts davon getestet:  http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=243
  • Auch wenn ihr jetzt noch kein Ultraschallbild von eurem Kind wollt kann es passieren, dass dieser Wunsch noch aufkommt. Bittet euren Frauenarzt darum ein Bild zu machen und in eurer Akt aufzubewahren, das ihr ggf. später noch erhalten könnt.
  • Gleiches könnt ihr mit einem Eintrag in einem Mutterpass machen. Ihr könnt bitten einen anzulegen und ihn bei einer lieben Freundin /Familie etc. hinterlegen wenn ihr ihn jetzt im Moment nicht ertragt. Aber auch hier kann es passieren, dass euer Bedürfnis sich im Laufe der Zeit ändert.
  • Ihr könnt übrigens auf Wunsch auch einem kleinen Sternenkind unter 500g ganz offiziell einen Namen geben lassen. Ihr bekommt beim Standesamt eine Geburtsurkunde wenn ihr mit der bescheinigten Fehlgeburt dort hin geht. Diese Bescheinigung geht z.B. über einen ausgefüllten Mutterpass oder eine Bescheinigung vom Arzt oder der Hebamme: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/sternenkinder/75368?view=DEFAULT 
  • Wenn ihr schon Kinder habt sprecht mit jemandem, der im Fall der Fälle die älteren Kinder ein paar Stunden beaufsichtigen könnte falls es euch sehr plötzlich durch eine starke Blutung oder Schmerzen/Fieber schlecht gehen sollte. So ein unerwarteter Notfall ist sehr unwahrscheinlich aber du fühlst dich vielleicht besser wenn alles geregelt oder durchdacht ist.

Kommentare powered by CComment

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.