Ich habe diesen Ablauf aus zahlreichen Berichten in Foren und von meiner eigenen Erfahrung abgeleitet. Natürlich ist dieser immer ja nach Dosierung und individueller Körperreaktion verschieden. Achtet gut auf jede Reaktion wie Wehenstärke, Stunden bis zu Wehenbeginn oder -Ende etc. um mit eurem Arzt entsprechend die Dosierung anpassen zu können.
Nachdem der Import von Cytotec verboten wurde, haben nun andere ähnliche Medikamente deren Stelle eingenommen. Leider ist es jedoch trotzdem noch schwieriger geworden eine medikamentöse Fehlgeburtseinleitung zu erhalten.
Nach der Diagnose der Missed Abortion
Wenn du dir nicht vorstellen kannst für unbestimmte Zeit auf eine Blutung zu warten dann ist der geplante Anstoß mit Cytotec vielleicht ein guter Zwischenweg für dich. Natürlich reagiert jeder Körper anders auf die Tabletten, aber der Blutungsbeginn liegt bei der absoluten Mehrzahl der Frauen innerhalb der nächsten 1-8 Stunden. Bei den meisten erfolgt sogar innerhalb kurzer Zeit danach die eigentliche Fehlgeburt. Macht eine medikamentös eingeleitete Geburt nie allein! Es muss eine vertraute Person eure Blutung und euren Kreislauf im Blick haben.
Erste Phase einer Fehlgeburt mit Misoprostol
Nach der Einnahme der Tabletten oral oder vaginal (Menschen mit empfindlichem Darm und Hang zu Durchfall sollten meines Erachtens immer diese Variante wählen) merkst du die ersten Stunden vermutlich noch gar nichts. Erste Anzeichen sind menstruationsartige Schmerzen und eine leichte Blutung. Wie lange diese Phase dauert ist individuell sehr verschieden und auch von der Menge und Einnahmeart der Tabletten abhängig.
In Spanien gilt wohl 4 Tabletten gleichzeitig vaginal und danach 2 Stunden Bettruhe. Ich vermute damit die Tabletten tief in der Scheide verbleiben. Vaginal ist die Wirkung laut Fachartikel gleich, aber mit weniger Nebenwirkungen (Quelle: Artikel von Züricher Ärzten in Gynäkologie Fachzeitung). Ich hatte vaginal eingesetzt dann auch keinen Durchfall - oral hingegen war es für mich (ich bin sehr empfindlich) die Hölle wie vor einer Darmspiegelung mit Abführmittel. Durch den Durchfall hatten die Tabletten oral bei mir auch nicht wirklich eine Wirkung, insofern war die Wirkung für mich persönlich oral schlechter.
Ein weiterer Beleg für die Gabe von 4 Tabletten in der Schweiz: Vorgehensweise Luzerner Klinik
Grundsätzlich gibt es wohl eine zweite Variante mit 2 Tabletten alle 4 Stunden. Besprecht euch mit eurem Arzt und beobachtet sehr genau eure Reaktionen eures Körpers.
Wenn die Symptome nicht über diese Phase mit leichteren Schmerzen und wenig Blutung hinausgehen solltet ihr mit eurem Arzt zeitnah über eine weitere Tabletteneinnahme sprechen. Dabei würde ich auf den eigenen Körper hören in welcher Dosierungsart ihr weiter machen wollt. Entweder nach spanischer Leitlinie nochmals nach 48 Stunden 4 Tabletten oder aber 2 Tabletten und 4-6 Stunden später erneut 2. Mein Körper hatte eine kontinuierlichere Prostaglandinzufuhr gebraucht.
Vorbereitung der kleinen Geburt
Im ersten Schritt geht wie bei einer normalen Geburt der Muttermund auf. Diese Phase kann mit richtigen Wehenschmerzen verbunden sein. Besonders bei der medikamentösen Einleitung sind die Wehenschmerzen wohl deutlich spürbar. Ich fand sie teilweise schon wie Geburtswehen, nicht wie die allerschlimmsten aber durchaus schmerzhaft und irgendwann auch nicht mehr ignorierbar. Ich bin viel gelaufen, habe mich bewegt etc.
Die kleine Geburt
Die eigentliche Geburt geht ebenfalls mit starken Kontraktionen einher. Sicher sind diese stärker je weiter euer Baby bereits entwickelt war. Ihr solltet euch in dieser Phase gegen eine zu starke Blutung absichern. Ein Bideteinsatz in der Toilette lässt die Blutmenge besser einschätzen. Siehe auch die Infos bei den Risiken.
Die Fehlgeburt dauert meistens nur 1-2 Stunden nach den Berichten, die ich gelesen habe. Meistens geht es euch direkt nach der kleinen Geburt schon deutlich besser.
Wenn ihr eure Geburt in einem Bideteinsatz auffangt könnt ihr sie im Garten oder einem Blumentopf beerdigen. Bei Fehlgeburten unter 500 g Gewicht, also auf jeden Fall wenn diese bis zur 14. Woche passieren, habt ihr alle Freiheiten. Einschränkend wirken die Bestattungsgesetze der einzelnen Bundesländer.
Nach der Fehlgeburt
Die Reste der Schleimhaut bluten danach noch ab. Denkt dran diese Phase entspricht dem Wochenfluss nach einer großen Geburt. Ihr könnt am nächsten Tag einen Kontrollultraschall machen lassen und mit eurem Arzt besprechen ob ihr noch weitere Tabletten benötigt. Lasst euch immer auch vaginal untersuchen um auszuschließen, dass etwas im Gebärmutterhals verblieben ist!
Verbliebene Schleimhaut geht meistens mit eurer nächsten Menstruation ab.
Die Blutung endet
Wenn die Ultraschall- und vaginale Untersuchung ergeben hat, dass keine Reste mehr verblieben sind, habt ihr es jetzt geschafft. Bis Blutungsende dauert es meistens 1-2 Wochen, manchmal auch länger.