Wichtiger Hinweis: Eine Fehlgeburt nicht alleine durchführen!

Liebe Leserin, bitte beachte: Ich bin weder Arzt noch Hebamme oder sonstige qualifizierte medizinische Fachperson und kann daher selbstverständlich auch nicht deren Rat ersetzen. Auf dieser Seite schildere ich lediglich meine persönlichen Erfahrungen und Rechercheergebnisse und rate nicht zuletzt auf Grund eben dieser jeder Frau, sich im Falle einer drohenden Fehlgeburt vertraulich an eine Hebamme zu wenden. Dringend empfehle ich zudem, bei einer zuhause geplanten Fehlgeburt, dafür zu sorgen, dass der Partner oder eine sonstige Vertrauensperson während der Fehlgeburt anwesend ist, um bei auftretenden Komplikationen unverzüglich Hilfe leisten bzw. anfordern zu können.

Auf verschiedenen Seiten habe ich unterschiedlichste Zahlen dazu gefunden, die von 84% bis 98% reichten.

Meiner Ansicht nach ist die Einleitung einer Fehlgeburt mit der für dich richtigen Dosierung sehr wahrscheinlich erfolgreich. Das größte Risiko sehe ich in einer inkompletten Fehlgeburt, bei welcher man aber eventuell auch nochmal eine weitere Gabe von Cytotec nachschieben kann. Besprecht dieses Vorgehen mit eurem Arzt/Hebamme.

Vielleicht ist für euch auch nur eine der beiden gängigen Dosierungen nützlich:

4 Cytotec auf einmal vaginal, 2 Tage warten ggf. erneut 4 Cytotec

oder

2 Cytotec, 4 Stunden warten, weitere 2, nach Bedarf und in Absprache mit dem Arzt weitere Gaben von 2 Cytotec.

 

Besprecht mit eurem Arzt beide Varianten und auch den Unterschied von oraler und vaginaler Einnahme.

Als Kontraindikationen, also Gründe, die eine medikamentöse Fehlgeburt ausschließen, werden in England genannt:

  • Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeit des Wirkstoffs Misoprostol
  • Fieber aufgrund einer Infektion
  • Kreislaufinstabilität durch die Blutung
  • starke Blutung mit Hämoglobin gesunden unter 9
  • Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter (bspw. Eileiterschwangerschaft)
  • Blasenmole
  • Blutgerinnungsstörung bei der Frau
  • eingesetzte Spirale in der Gebärmutter (bei Schwangerschaften trotz Spirale)

Kommentare powered by CComment

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.